Negative Finanzerträge beschleunigen die Akzeptanz von Bitcoin

Negative Finanzerträge beschleunigen die Akzeptanz von Bitcoin

Die negativen Treasury-Renditen sind fast da. Die Große Rezession von 2008 führte zu langfristigen negativen Zinssätzen und Bitcoin. Als die Regierungen in aller Welt darum kämpften, die Rezession einzudämmen, führten sie im Gegenzug dauerhaft niedrige Zinssätze ein. Japan und Europa haben seit geraumer Zeit laut Bitcoin Up mit negativen Zinssätzen zu kämpfen. Jetzt sind die Vereinigten Staaten an der Reihe, mit negativen Treasury-Renditen umzugehen, um makroökonomische Faktoren zu stützen.

Die Zentralbanken zahlreicher Länder befinden sich in einem ähnlichen Dilemma. Technisch gesehen werden die Banken von den Zentralbanken dafür bezahlt, Geld zu leihen – eine Zwickmühle, in der das Geld frei und mit hohem Risiko fließt. Marktveteranen warnen davor, dass Fiat-Währungen, wenn sich die Renditen gegen Null tendieren und sogar in den negativen Bereich gehen, schlimme Folgen haben werden. Infolgedessen werden Bitcoin und Crypto hier die klaren Gewinner sein.

Negative Treasury-Renditen, um den Wechsel zu Bitcoin unvermeidlich zu machen

Raoul Pal, der berühmte Ex-Geschäftsführer von Goldman Sachs, sagte, dass die Renditen von Staatsanleihen bald in den negativen Bereich fallen könnten. Er erklärt das Rätsel anhand eines Diagramms, das zeigt, dass die Renditen 10-jähriger Staatsanleihen in den nächsten Jahren fast auf Null sinken könnten. Tatsächlich sind die Renditen von Anleihen über das gesamte Spektrum hinweg rückläufig und folgen seit einigen Jahren einem absteigenden Kanal.

Sollten negative Anleiherenditen erreicht werden, würden sie einen Meilenstein in der Finanzgeschichte der Welt markieren. Es hat in der Geschichte der USA noch nie eine Staatskasse mit hohen Laufzeiten gegeben, die negative Renditen abwarf. Ein solches Ereignis würde einen dramatischen Wandel in der Art und Weise markieren, wie Finanzexperten die makroökonomischen Daten betrachten – kein Wunder, dass die Argumente für Bitcoin stärker denn je werden.

Anleihen und Fiat-Währungen sind im Rückgang begriffen

Cameron Winklevoss hat sich auch zum Trend der negativen Renditen von Anleihen in Richtung des negativen Territoriums geäußert. Er fügte weiter hinzu, dass negative Zinssätze die Ungleichheit weiter verstärken werden. Um seinen Ansichten mehr Gewicht zu verleihen, wendet er den Cantillion-Effekt an, der zeigt, wie mehr Gelddrucken zu einer deutlichen Erhöhung der Liquidität führen kann.

Die einzige logische Lösung für die meisten Menschen wäre es, den Reichtum in Bitcoin zu halten. In Anbetracht ihrer stabilen Referenzen im heutigen wirtschaftlichen Umfeld wird BTC bei Bitcoin Up wahrscheinlich in naher Zukunft bei mehr Investoren Gefallen finden.

Ein anderer Wall-Street-Veteran, Paul Tudor Jones, äußert sich ähnlich über negative Treasury-Renditen. Er glaubt, dass Bitcoin angesichts der bröckelnden Wirtschaften wahrscheinlich den Status des „Heiligen Grals“ erreichen wird. Da sich Papiergeld im freien Fall befindet, bietet Bitcoin eine gute Alternative, um Reichtum zu speichern.